Es gibt ein Recht auf Führung!

Recht auf Führung! Warum Führung eine Verpflichtung ist und kein Privileg!
Was bedeutet es, Menschen in Organisationen zu führen?
Welche Prinzipien, Denkweisen und Strategien machen eine gute Führungskraft aus?
Und was unterscheidet Leadership von bloßer Machtausübung?
Dieses Buch vereint verschiedenste Perspektiven erfahrener sowie junger Manager und Managerinnen aus unterschiedlichen Branchen.
Als offizielles Lehrbuch der Steinbeis Augsburg Business School vermittelt Recht auf Führung einerseits bewährte Modelle und moderne Ansätze – und regt andererseits zu einer kritischen Reflexion an: Was macht Führung legitim? Wann ist sie erfolgreich? Und wo stößt sie an ihre Grenzen?
Eine unverzichtbare Lektüre für angehende Führungskräfte und Unternehmer, die Führung nicht nur übernehmen, sondern auch meistern wollen.
Und für alle, die bereit sind, ihre Rolle in einer sich wandelnden Wirtschaftswelt neu zu definieren.
:devider:
Vorwort:
Andreas Renner: Was ist Führung?
Kapitel 01:
Ulvi AYDIN: Führungsprinzipien – das Fundament erfolgreicher Führung
Kapitel 02:
Ulvi AYDIN: Harte Fakten in Unternehmen – harte Wahrheiten in Unternehmen
Kapitel 03:
Ulvi AYDIN: Bundesligatrainer – Entscheidungen über Sieg oder Niederlage
Kapitel 04:
Dr. Marei Strack: Menschlichkeit – die Essenz moderner Führung
Kapitel 05:
Vincent AYDIN: Graue Haare optional – was Führung heute wirklich ausmacht
Kapitel 06:
Ulvi AYDIN: Die drei Phasen eines Unternehmens – Restrukturierung, Konsolidierung, Wachstum
Kapitel 07:
Andreas Renner: Die Kunst, Führung ganzheitlich zu meistern
Kapitel 08:
Ulvi AYDIN: Rollenverteilung in Unternehmen –
wofür wird jemand eigentlich bezahlt?
Kapitel 09:
Ulvi AYDIN: Führung unter Beschuss – wie man in Krisenzeiten standhält
Kapitel 10:
Dr. Dietrich Schramm: Führung = Person x Situation
oder: Heißt führen auch verführen?
Kapitel 11:
Ulvi AYDIN: Mitarbeiterbewertung – Screening und Monitoring
Kapitel 12:
Ulvi AYDIN: Chef-Assessment – herausfinden, ob ein Leader „taugt“
Kapitel 13:
Ulvi AYDIN: Mentor – Coach – Trainer: die (feinen) Unterschiede und wann wer gebraucht wird
:devider:
Herausgeber:
STEINBEIS AUGSBURG BUSINESS SCHOOL
AYCON Management Consulting GmbH
Autoren:
:devider:
Erhältlich auf AMAZON
